CARF gibt einen Abstand vom Schubrohr zum äusseren Rohr von ca. 6-8mm an.
Tatsächliche Ausführung: ca. 11 mm. Mehr als die Angabe, aber weniger als bei meinem ALTEN!
Blick von vorne durch den Lufteinlass, durch den geschlossen Duct bis hin zur Turbine.
Reinhards Fräse hat wieder zugeschlagen!
Details folgen...
Die Haupttank Halterung ausgerichtet und mit einer XPS-Platte in Position gehalten.
Die Konstruktion vorab mit 5 Min. Epoxy fixiert.
Jetzt wird richtig geklebt! Das notwendige Gewebe liegt übrigens dem Bausatz bei.
Die Tankbefestigung hinten. Diese Teile sind übrigens erst aus dem beiliegendem verglasten Brett
zu schneiden. Lt. Anleitung mit Gewebe und und Epoxy verklebt. Als Verstärkung habe ich das Gewebe
Vollflächig über das Brett gezogen.
Das Ganze mit Tank.
Nachdem das 5 Min Epoxy ausgehärtet war wurde hier ebenfalls laminiert.
Vorab war es erforderlich die Kabinenhaube einzusetzen, da der obere Zapfen des Rahmens
vom Haupttank blockiert wird, falls dieser zu weit vorne montiert wurde. Also Zapfen Nacharbeiten.
Nun zur Tankanlage selbst. Haupttank verschlaucht und beschlagen.
Schön zu sehen die Länge des innenliegenden Tankschlauches. Im Bereich der Klebestelle in der Mitte befindet
sich eine Trennwand aus GFK mit einem Loch für den Schlauch mit Pendel sowie mit einigen kleineren
Öffnungen. Nach ca. 125 mm vom Beschlag aus gesehen, also genau im Bereich der inneren
Trennwand wurde lt. Anleitung ein Messingrohr in den Schlauch eingebracht.
So sieht das Ganze fertig montiert aus. Ja ja, Reinhard und seine Fräse
Der Flächentank der optional erhältlich ist. Volumen ca. 1,3 Liter.
Und von der Seite. Auf diesem Foto bereits fertig verschlaucht und beschlagen.
Ob dieser Tank auch eingebaut wird? Vielleicht werde ich den selbst gebauten Flächentank vom ALTEN
nehmen. Eigenbau von Reinhard, mit kleiner Mulde und mit etwa nur 800 mL Fassungsvermögen.
Hat in Verbindung mit dem Haupttank mit 2,3 Liter ein Gesamtvolumen von ca. 3,2 Liter.
Das hat für 6 Min. Flugzeit gereicht. Eigentlich mehr wie genug
Ach ja, das hätt ich fast vergessen! Die Befestigungslaschen für die untere Duct-CFK-Schale.
Eigentlich hätte vermutlich und so wie angegeben eine herkömmliche Holzschraube gereicht,
aber so sieht das Ganze doch besser aus!